
#008 Keine Ausreden mehr, die Rennrad Saison kann kommen!
Endlich ist das Wetter wieder so warm und trocken, dass man regelmäßig draußen Fahrrad fahren kann. Die ersten Einheiten bin ich natürlich gleich mit meinem neuen Triathlon Rad (Canyon Speedmax CF SLX) gefahren. Jedoch die Große Ausfahrt der Sprewaldmarathon in Burg (150km), die ich mit einem Kollegen absolvieren möchte, werde ich mit Rennrad fahren. Dort sind Zeitfahrräder nicht erlaubt! Dazu muss mein Rennrad aber erst wieder fit für die Outdoor Saison auf der Straße gemacht werden. Da es den Winter über nur auf der Rolle gespannt war, habe ich in das Rad schon Ewig keine Arbeit gesteckt. Es sollte ja theoretisch nicht schmutzig geworden sein. Oder doch?
Neue Reifen
Das wichtigste sind dieses Jahr neue Reifen. Was die größte Herausforderung ist/war. Ich musste mir darüber seit ich das Rad habe noch nie Gedanken machen. Bis dato bin ich auf diesem Rad Reifen von Continental „GrantPrix 4000s“ gefahren. Jedoch sind die mitlerweile so sehr in die Jahre gekommen, dass ich beschlossen habe, diesen Winter ihnen auf der Rolle den Rest zu geben.
Das kann ich niemanden empfehlen! Kauft euch bitte einen speziellen Rollentrainer Reifen oder besser, einen Smart Trainer bei dem ihr keinen Abrieb habt. Bei jeder Trainingseinheit mit meinem Setup hat es nach Gummi im Haus gestunken. Aber zumindest kann ich jetzt sagen, ich habe die Reifen bis es nicht mehr geht genutzt. Jetzt habe ich mir weil ich es nicht besser weiß einfach die Nachfolger bestellt. Continental GrantPrix 5000. Mal sehen wie die sich die neuen Reifen fahren. Kann ja nicht so verkehrt sein.
Der Wechsel war wie erwartet easy. Rad raus, Luft raus und mit zwei Reifenhebern runtergezogen. Gar nicht mal so schlecht das zum Anfang der Saison wieder zu üben. So habe ich wieder Übung für den Ernstfall Falls ich doch mal einen Platten unterwegs haben sollte. So oft kommt es ja doch nicht dazu, zumindest bei mir. Wenn ihr noch eine Nummer sicherer gehen wollt, holt euch die Reifen Continental Grand Prix 4-Seasons. Die hat mir ein Freund empfohlen. Bei diese Reifen hat man eine noch bessere Pannensicherheit.






Neue Pedale
Als nächste Errungenschaft habe ich mir ein paar neue Pedale gegönnt. Da ich bis jetzt immer mit Mountainbike Pedalen gefahren bin und mir vorgenommen habe mit dem neuen Rad mehr Kraft auf die Straße zu bringen, sollen da diesmal Pedale mit größeren Platten dran. Natürlich habe ich mir das gleiche System auch für mein Rennrad bestellt. Für mein Rennrad habe mir von Look KEO, die KEO Blade Carbon Ceramic Petale bestellt. Für das Triathlon Rad dachte ich gönne ich mir die LOOK KEO Blade Carbon Ceramic Ti.
Nach der ersten Ausfahrt muss ich sagen ist es schon ein kleiner Unterschied. Der Fuß ist wirklich fester eingerastet und es ist nicht mehr so viel spiel im Pedalen, wie mit meinen alten SPD Mountainbike Pedalen.

Komplettreinigung und etwas Öl
Zu guter letzt habe ich das ganze Rad gereinigt und die Kette wieder frisch geölt. Da ich es den Winter über drinnen auf dem Rollentrainer benutzt habe und keinen richtigen Rollentrainer Reifen verwendet habe, klebten überall kleine Gummiflusen. Zuerst habe ich darüber nachgedacht mit dem Wachsen der Kette zu beginnen. Bin aber aus Faulheit wieder beim Ölen geblieben.
Da kann ich aber trotzdem jedem synthetische Öl empfehlen. Einfach einen Tropfen pro Kettenglied auftragen und alle Gänge mal kurz durch kurbeln, so das alles leicht benetzt ist. Dann über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag die Kette nur noch mal mit einem trockenen Tuch abreiben, fertig! So bleibt auch da kaum Dreck in der Kette haften.

Jetzt kann die große Ausfahrt kommen!
Das war es erstmal wieder von mir. Wenn es Dir gefallen hat dann schreibe mich an und ich setze Dich auf meine Newsletter Liste. So bekommst Du jedes Mal wenn es einen neuen Blog Eintrag gibt eine Erinnerungsmail.
Gerne kannst Du auch einen Kommentar hinterlassen oder Fragen stellen. Ich antworte auf jeden Fall.
Und wenn Du jemanden kennst der auch an diesem Blog interessiert sein könnte dann sende der Person doch einfach den Link zu diesem Blog.
Beste Grüße,
Euer Mario
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
Ähnliche Beiträge

#003 Rückblick Januar 2023
3. Februar 2023
#009 150km Spreewald Marathon
1. Mai 2023