
#005 Rückblick Februar 2023
Das Jahr steht noch am Anfang, die Ziele sind gesetzt und die Routinen fangen langsam an in Fleisch und Blut über zu gehen. Da ist es passiert und die ersten Rückschläge geschehen.
Rückschläge:
Da ich, wie die meisten auch Vollzeit arbeite, trainiere ich in der Woche abends, also auch meine Laufeinheiten. Da kommt es oft vor, dass es sehr dunkel draußen ist und ich mich von Lichtkegel einer Straßenlaterne zum nächsten bewege. Leider war ich das eine mal doch ganz schön Platt bei meiner Einheit und bin bei dem einzigstem Schlagloch in der Straße mit meinem Schuh hängen geblieben. Natürlich bergab, so das ich gleich ein paar Rollen auf der Straße gemacht habe. So schnell wie bei dieser Aktion ist mein Puls schon lange nicht mehr in die höhe geschnellt. Ellbogen, Knie und Rücken haben etwas gelitten und wurden leicht lädiert. Am nächsten Morgen musste ich das Krafttraining sogar abbrechen und auch das Radtraining am Abend habe ich ausfallen lassen. Ich dachte mein Rücken bringt mich um!
Was habe ich daraus gelernt? Ab jetzt nehme ich meine Stirnlampe zum laufen wieder mit. Das Ding ist eigentlich gar nicht so schlecht, weil sie klein ist und ewig hält. Ich besitze eine Petzl Reactik+. Das Model wird jedoch nicht mehr angeboten, aber der Nachfolger, die Petzl Swift RL die vergleichbar ist. Bei dieser stellt sich der Lichtkegel auch automatisch ein und sie leuchtet wirklich alles aus. Da gibt es keine Ausreden mehr von wegen, dass habe ich nicht gesehen.
Als wenn das nicht genügen würde, hatte ich am darauf folgenden Wochenendlauf auch noch ein sehr starkes Ziehen in der Wade. Mein Körper hat mich gezwungen das Training abzubrechen und nach Hause zu humpeln. Was ist da los? Die Schmerzen wollten die nächsten Tage auch nicht aufhören, obwohl ich mein Training komplett eingestellt habe. Selbst das ruhige Gassi gehen mit meinem Hund verursacht Schmerzen. Also bin ich ab zum Arzt. Der meinte auch gleich, dass ich um zwei bis drei Wochen komplett Pause nicht rum komme. Fürs erste hat er mir einen Zinkleim Verband angelegt und Medikamente gegen die Entzündung angewiesen. Frühestens nach drei Wochen sollte ich wieder ganz ruhig einsteigen. Und wenn möglich, erst mal nur mit leichtem Radfahren. Na toll, soviel zum Halbmarathon am 02.04.23 in Berlin.
Ok, genug gejammert, jetzt zu den Zahlen:
Fahrradfahren:
Diesen Monat habe ich knapp 3h 43min auf dem Rollentrainer verbracht. Auch wenn man die zwei Wochen nichts tun abzieht, habe ich trotzdem das geplante Ziel von 2h die Woche verfehlt.
Laufen:
Das Laufen ist schon die gesamte Zeit meine Lieblingsdisziplin. Deshalb auch kein Wunder, dass ich in den zwei Wochen über 3h die Woche im Schnitt gelaufen bin. Hier muss ich schauen, wie ich ab Mitte März wieder anfange und nicht gleich wieder alles Kaputt mache. Mein Ziel ist immer noch am Halbmarathon teilzunehmen.
Krafttraining:
Da aktuell nichts mit meinen Beinen funktioniert und irgendwie jede Übung die Wade anspannt, habe ich ab der dritten Woche nur noch an meinem Rumpf und Oberkörper gearbeitet. Sogar bei Liegestützen zieht es in der Wade. Deshalb trainiere ich jetzt nur noch an der Klimmzugstange oder am Dipbaren. So bin ich auf rund 1h 45min die Woche Krafttraining im Februar gekommen.
Seit der dritten Woche kamen Übungen an
der Klimmzugstange und am Dipbaren dazu.
3x die Woche:
-
- 3x 10 Klimzüge,
-
- 3x 10 toes to bar und
-
- 3x 10 dips
Also, bis Mitte März werde ich weiterhin kein Ausdauertraining machen um meine Wade noch etwas zu schonen. Dann werde ich ganz vorsichtig mit dem Laufen wieder beginnen um den Halbmarathon zu meistern. Ich will damit nicht sagen, das ich nur faul rum sitze. Das Krafttraining schlaucht auch ganz schön und ich benötige danach immer ein paar Minuten um meinen Atem wieder unter Kontrolle zu bekommen. Aber es ist halt keine Ausdauertraining.
Highlights:
Mein neues Spielzeug (ein Speedmax CF SLX) ist endlich gekommen. Anfang November 2022 habe ich es bestellt und am 03.02.2023 stand das Paket endlich vor der Tür. Ich kann zwar aktuell noch nicht damit fahren, aber die Freude ist riesig! Ich werde berichten, wenn ich die erste Ausfahrt mit dem Speedmax durchgeführt habe.







Das war es erstmal wieder von mir. Wenn es Dir gefallen hat dann schreibe mich an und ich setze Dich auf meine Newsletter Liste. So bekommst Du jedes Mal wenn es einen neuen Blog Eintrag gibt eine Erinnerungsmail.
Gerne kannst Du auch einen Kommentar hinterlassen oder Fragen stellen. Ich antworte auf jeden Fall.
Und wenn Du jemanden kennst der auch an diesem Blog interessiert sein könnte dann sende der Person doch einfach den Link zu diesem Blog.
Beste Grüße,
Euer Mario
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
Ähnliche Beiträge

#013 Saisonende 23/24, schon bevor sie begonnen hat?
8. November 2023
#009 150km Spreewald Marathon
1. Mai 2023